Tumor mit Beteiligung
der Wirbelsäule vor OP

Tumor mit Beteiligung
der Wirbelsäule nach OP

Traumen und Tumoren der Wirbelsäule

Metastatische Prozesse sind die häufigsten Ursachen einer Wirbelsäulenerkrankung mit Befall von Teilen der Wirbelsäule bzw. der Wirbelkörper oder invasivem Befall der Wirbelsäule durch benachbarte erkrankte Organe. Hierzu gehören beispielsweise Metastasen der Prostata- oder Mammakarzinome.

Zu den am häufigsten anzutreffenden Erkrankungen primärer Tumoren der Wirbelsäule gehören Multiple Myelome, wesentlich seltener osteogene Sarkome sowie Chordome.

Als gutartige primäre Tumoren der Wirbelkörper sind eosinophile Granulome, aneurysmatische Knochenzysten, Osteoide, Osteome oder Hämangiome zu erwähnen.

Führen sekundäre Wirbelsäulentumoren durch Karzinome der Prostata, der Mamma oder der Lunge zu neurologischen Ausfällen, ist die operative Therapie ein notweniger Teil der Behandlung der malignen Prozesse.

Die meisten sogenannten gutartigen Veränderungen der Wirbelsäule bzw. der Wirbelkörper wie Hämangiome oder aneurysmatische Zysten bedürfen keiner chirurgischen Therapie, solange diese keine Beschwerden verursachen.

 

AUSZUG MEINER KERNKOMPETENZEN

Schädelbasischirurgie, z.B. Vestibularis-Schwannom
(Akustikusneurinom)

Hirntumoren

Rückenmarkstumoren

Vaskuläre
Neurochirurgie

Pädiatrische
Neurochirurgie

Periphere
Nervenchirurgie

Neurovaskuläre
Kompressionssyndrome,
Schmerztherapie

Degenerative
Wirbelsäulenerkrankungen

Traumen und Tumoren
der Wirbelsäule

Treten Sie mit mir in Kontakt

Meine Praxis befindet sich in der:

Hirslanden | Klinikzentren – Klinik St. Anna

Prof. Dr. med. Sepehrnia
Schädelbasischirurgische Klinik St. Anna
Hirslanden Klinik St. Anna
Ärztehaus Lützelmatt (Trakt L)
St. Anna-Strasse 32
CH-6006 Luzern

Dr. med. Phillip Jaszczuk
Telefon +41 (0)79 955 29 81

Alles über die Klinik St. Anna erfahren Sie hier: Klinik St Anna

Einverständnis

14 + 2 =

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur zweckgebundenen Bearbeitung meiner Nachricht elektronisch erhoben und gespeichert werden.