Neurovaskuläre Kompressionssyndrome, Schmerztherapie
Die Kompression der Hirnnerven durch Gefässe führt zu bestimmten neurologischen Störungen, die mikrochirurgisch sehr gut behandelbar sind. Hierzu gehört die Trigeminusneuralgie, Hemispasmus facialis, Glossopharyngeusneuralgie und Disabling Vertigo. Die mikrochirurgische Behebung des Gefäß-Nerven-Konfliktes hat die sofortige Beschwerdefreuheit zur Folge. In der Behandlung der Trigeminusneuralgie bei Multipler Sklerose ist die Thermokoagulation des Ganglion Gasseri die Methode der Wahl. Bei Phantomschmerzen durch Armplexusausriss kann die Koagulation der Substantia grisea nach Nashhold die Schmerzintensität erheblich reduzieren.

Bild: Neurovaskuläre Kompressionssyndrome
Facialis-Spasmus (vor OP)

Bild: Neurovaskuläre Kompressionssyndrome
nach Dekompression (nach OP)
AUSZUG MEINER KERNKOMPETENZEN
Treten Sie mit mir in Kontakt
Meine Praxis befindet sich in der:
Prof. Dr. med. Sepehrnia
Schädelbasischirurgische Klinik St. Anna
Hirslanden Klinik St. Anna
Ärztehaus Lützelmatt (Trakt L)
St. Anna-Strasse 32
CH-6006 Luzern
Dr. med. Phillip Jaszczuk
Telefon +41 (0)79 955 29 81
Alles über die Klinik St. Anna erfahren Sie hier: Klinik St Anna
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur zweckgebundenen Bearbeitung meiner Nachricht elektronisch erhoben und gespeichert werden.